© Beatrice Król / Anne Manss
Fassung/Regie: Martin Kindervater
Bühne: Anne Manss
Kostüme: Elisabeth Gers
Musik: Lukas Rauchstein
Dramaturgie: Tamina Theiß
Mit: Karolina Horster, Susanne Burkhard / Elisabeth Kopp, Anna Polke, Thieß Brammer, Marin Müller-Reisinger / Thorsten Bauer und Torsten Peter Schnick
"Regisseur Martin Kindervater bringt Pinocchios Frage auf den Punkt: 'Warum kann ich nicht so bleiben wie ich bin?' ..."
(Stefan Keim: Aus dem richtigen Holz, WELT vom 6.12.2015)
"Am Ende ist Pinocchio kein Spielball mehr. Er hat gelernt, dass er sich und seinen Vater verteidigen kann. Als Holzpuppe. Regisseur Martin Kindervater bringt Pinocchios Frage auf den Punkt: "Warum kann ich nicht so bleiben wie ich bin?" Alle in der Theatertruppe, die hier Pinocchio spielt, sind Individualisten. Und der Held soll sich plötzlich anpassen? Ein starker, nachdenklicher Moment. Weltliteratur ist stark genug, dass man ihr auch mal widersprechen kann."
(Stefan Keim, DIE WELT, 06.12.2015)
"Minutenlanger Applaus für die Familien-Aufführung „Pinocchio“ im Theater Oberhausen. [...] Auf der Bühne gibt es viel zu entdecken: ein Bauwagen, miteinander verbundene Holzgerüste - sogar der Mond scheint. [...] 'Es war sehr abwechslungsreich, sehr gute Musik, der Vorhang ist mir direkt aufgefallen. Da hat man sich mit allem sehr ins Zeug gelegt', sagt René Kühn. 'Ich fand alles am besten', sagt der achtjährige Daniel munter."
(Ronja Hardt, WAZ, 24.11.2015)
© 2021 Anne Manss